Sommer-Fahrradtour für Jedermann des CDU-Ortsverbandes am 31. August 2019

11.08.2019

Nach dem großen Anklang im letzten Jahr lädt der CDU-Ortsverband Steinbergkirche-Quern auch in diesem Sommer wieder zu einer gemütlichen Sommer-Fahrradtour durch die Gemeinde Steinbergkirche ein!

Diese findet am Sonnabend, dem 31. August 2019 statt.

Sie führt über Gemeinde-, Kreis- und Landesstraßen, Feld- u. Radwege, vorbei an einigen der schönsten Plätze durch unsere Gemeinde; die Strecke ist ca. 18 km lang.

Besondere Betonung legen die Initiatoren darauf, dass dieses Event keine Mitgliederwerbeveranstaltung sein soll, sondern ein Jeder willkommen ist: Einwohner/innen unserer Gemeinde, unserer Nachbargemeinden und selbstverständlich auch unsere Sommergäste. „Das war letztes Jahr nicht so deutlich rüber gekommen.“, so der Ortsverbandsvorsitzende und stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde, Jürgen Schiewer.

„Wir werden keinem Teilnehmer einen Mitgliedsantrag unter die Nase reiben, damit er mitfahren darf; alles soll völlig locker und entspannt ablaufen. Wenn natürlich jemand dabei ist, der sagt, dass er unsere kommunalpolitische Arbeit und die Aktivitäten toll findet und fragt, ob er oder sie mitmachen kann, werden wir uns natürlich nicht versperren!“ so Schiewer mit einem leichten Grienen im Gesicht.

Mit dabei ist auch die CDU-Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen. „Wir freuen uns, dass wir Petra Nicolaisen für unsere Sommerradtour gewinnen konnten; so kann sie Land und Leute besser kennenlernen und wir haben die Möglichkeit, aus erster Hand von der täglichen Arbeit unserer Bundestagsabgeordneten erfahren!“ sagt Kai-Ingwer Bendixen, der CDU-Fraktionsvorsitzende in der Gemeinde Steinbergkirche.

Als Treffpunkt haben die Organisatoren den Parkplatz beim neuen EDEKA in Steinbergkirche gewählt; Treffen ist um 14:15 Uhr, gemeinsamer Start dann um 14:30 Uhr.

Selbstverständlich wird es zwischendurch genügend Pausen geben, bei denen sich die Radler dann verpusten und auch erfrischen können. Die Gelegenheit, sich zu unterhalten, Neues zu erfahren und das eine oder andere zu besprechen, soll dabei nicht nur anlässlich der Pausen nicht zu kurz kommen.

Die gesamte Dauer der Tour ist mit 2 ½ Stunden angesetzt; wer kein Fahrrad hat, nicht mitfahren möchte oder kann, findet sich am Zielort „Spielplatz“ Mühlenfeld gegen 17:00 Uhr ein.

Auf der gemeindlichen Fläche wird dann der gemeinsame Ausklang bei gekühlten Getränken, Fassbier, Grillwurst und Brot zum Selbstkostenpreis stattfinden, der dann die diesjährige Sommerradtour abrunden soll.

Einer der Organisatoren ist Maik Stender; er bittet Interessierte, sich unbedingt anzumelden: „Wir würden gerne erfahren, wie viele Personen dabei sind, damit wir besser planen können.

Es wäre schon sinnvoll zu wissen, wie viele Grillwürste besorgt werden müssen, außerdem wäre es doch sehr schade, wenn jemand am Ende einer schönen Radtour kein Getränk mehr abkriegt und durstig über dem Fahrradlenker hängen muss... “ sagt Maik Stender mit einem Augenzwinkern und einem leicht verschmitzten Gesicht.

Er bittet deshalb interessierte Teilnehmer, sich anzumelden; per E-Mail an  maik.stender [at] cduplus.de oder einfach anzurufen unter Telefon  0162 931 9486.

Die Veranstaltung ist –bis auf die Selbstkosten des eigenen Verzehrs– natürlich kostenfrei.