Wie die CDU-Gemeindevertreter*innen auf einer Informationsveranstaltung des Amtes Geltinger Bucht am vergangenen Mittwoch erfahren mussten, ist der Schulstandort Steinbergkirche stark gefährdet. Im Auftrag des Amts-Schulausschussvorsitzenden, Bürgermeister Meyer, Rabel und seines Stellvertreters, Bürgermeister Theet-Meins, Rabenholz hatte die Amtsverwaltung alle rund 170 Gemeindevertreter*innen des Amtes Geltinger Bucht in die Birkhalle Gelting zu einer Info- und Arbeitssitzung eingeladen.
In dieser Veranstaltung wurde deutlich gemacht, dass das Amt als Schulträger die gesetzlichen Vorgaben des Rechtsanspruches eines jeden Kindes auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen ab dem Sommer 2026 zu erfüllen hat.
Während der Präsentation von Plänen zur Umsetzung im Bereich des Amtes Geltinger Bucht sprachen sich die beiden Schulausschussvorsitzenden Meyer und Theet-Meins dafür aus, die Grundschule in Steinbergkirche zu schließen und den Grundschulbetrieb nach Sterup zu verlegen;
ebenso, wie die in der Gemeinde Hasselberg belegene Grundschule in Kieholm aufzugeben und die Grundschule Gelting zu erweitern.
Während im Laufe der im Anschluss folgenden Diskussion Bürgermeister Franke aus der Gemeinde Hasselberg sich vehement für den Erhalt „seiner“ Grundschule stark machte („wer nicht kämpft, hat schon verloren“), fiel der Bürgermeister der Gemeinde Steinbergkirche, Herr Erichsen (WSQ) durch Zurückhaltung und Schweigen auf. Dieses Verhalten hat die anwesenden CDU-Gemeindevertreter der Gemeinde Steinbergkirche sehr irritiert.
Auf unsere Nachfrage hin wurde durch den Schulausschussvorsitzenden angegeben, dass der Amts-Schulausschuss in seiner geplanten Sitzung am Montag, 15.11.2021 empfehlenden Beschluss fassen wird und bereits in der darauf folgenden Woche, am Mittwoch, 24.11.2021 der Amtsausschuss Geltinger Bucht abschließend hierüber beschließen soll. Die Zeit ist somit knapp bemessen.
Der CDU-Ortsverband Steinbergkirche/Quern und die CDU-Fraktion in der Gemeinde Steinbergkirche können und wollen nicht kampflos hinnehmen, dass die Grundschule in der amts-einwohnerstärksten, ländlichen Zentralort- und Amtssitz-Gemeinde Steinbergkirche geschlossen wird;
zumal in der Präsentation vom 20.10.2021 deutlich wurde, dass unsere Grundschule die besten Zukunftsvoraussetzungen wie Barrierefreiheit, Verkehrsanbindung, Geburtenzahlenentwicklung, Flächenverfügbarkeit für Erweiterung u. a., zentraler Ort, etc. mit sich bringt.
Und so haben wir bereits am Tage nach der „Verkaufsveranstaltung“ vom 20.10.2021 in Ortsverband und Fraktion erste Abstimmungen zum Verhalten und zu Aktivitäten unternommen, die in den nächsten Tagen umgesetzt werden.
Als erstes haben wir eine Unterschriftenaktion zur Erhaltung der Grundschule Steinbergkirche gestartet; die Listen liegen im EDEKA-Markt Steinbergkirche, in der Angler Apotheke, bei unseren Ärzten, im Fitnessstudio auf dem Scheersberg und an anderen Orten aus.
Wir bitten Sie, verehrte Bürgerinnen und Bürger, Einwohnerinnen und Einwohner, mit Ihrer Unterschrift auf einer dieser Listen unsere Bemühungen zum Erhalt der Grundschule Steinbergkirche zu unterstützen! Kämpfen Sie mit uns für eine zukunftsfähige Gemeinde Steinbergkirche, in der sich auch weiterhin Familien ansiedeln möchten und für einen weiterhin lebenswerten, ländlichen Zentralort Steinbergkirche!
Ihr Ihr
Jürgen Schiewer Kai-Ingwer Bendixen
CDU-Ortsverbandsvorsitzender CDU-Fraktionsvorsitzender
Empfehlen Sie uns!