Neue Biogasanlage in Steinbergkirche geplant!

02.08.2017

Bauausschuss erklärt unter Vorbehalt das gemeindliche Einvernehmen mit der Bauvoranfrage zu einer neuen Biogasanlage in Steinbergkirche, Gräfsholz!

In seiner jüngsten Sitzung am 1. August 2017 beschäftigte sich der Bauausschuss der Gemeinde Steinbergkirche unter anderem mit der Bauvoranfrage für eine Hof-Biogasanlage zur Veredelung der auf einem Hof in Steinbergkirche, Gräfsholz anfallenden Gülle.
Aus Sicht des Bauausschusses bestehen grundsätzlich keine Einwände, das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen. Allerdings soll zuvor geprüft werden, ob die Löschwasserversorgung in ausreichendem Maße gewährleistet ist. Dies wurde ebenso einstimmig beschlossen, wie das Einvernehmen mit einer Bauvoranfrage zur Errichtung einer Halle im Außenbereich von Kleinquern.

Eine längere Diskussion entzündete sich an der Frage, ob im Bereich Mühlenfeld und Ostertoft wegen der vielen dort wohnenden Kinder die 30-er Zone in eine Spielstraße umgewandelt werden solle. Ausschussvorsitzender Erichsen (WSQ) wollte diese Umwandlung nach Rücksprache mit Fachleuten der Amtsverwaltung nicht empfehlen, da die baurechtlichen Vorschriften die Einrichtung einer Spielstraße zu kompliziert und kostspielig machen würden.  Somit wurde eine Umwandlung vom Ausschuss nicht beschlossen.

Der CDU-Ortsverband kritisierte in der Einwohnerfragestunde zu Beginn der Sitzung, dass es zu den einzelnen Tagesordnungspunkten keine schriftlichen Sitzungsvorlagen gab.
„Wie sollen so Bürgerinnen und Bürger, die an der Sitzung teilnehmen, den einzelnen Tagesordnungspunkten folgen, oder gar die Beschlüsse des Ausschusses nachvollziehen können?“, bemängelte der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes, Michael Donix. „Selbst die Ausschussmitglieder konnten sich erst in der Sitzung durch Herumreichen der Bauvoranfrage-Akten mit den Einzelheiten vertraut machen. Das ist in hohem Maße unprofessionell“, so Donix weiter.