
Mehrere Hunderttausend Euro wird die Sanierung des Bismarckturmes auf dem Scheersberg kosten, die der Kreistag kürzlich beschlossen hat. Um darüber hinaus die Attraktivität der Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg zu erhalten beziehungsweise zu steigern beteiligt sich die Gemeinde Steinbergkirche an diversen Unterhaltungs- und Investitionsmaßnamen des Kreises Schleswig-Flensburg auf dem Gelände der Bildungsstätte mit 160 TEuro, gestreckt auf drei Jahre. Der CDU-Ortsverband begrüßt die Entscheidung des Kreises. „Der Bismarckturm ist ein Wahrzeichen der Region, der um 1900 nur mit großzügigen Spenden aus der Bevölkerung realisiert werden konnte“, so Jürgen Schiewer vom CDU-Ortsverband. „Mit ihm verbindet ein Großteil unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger ein Gefühl von Heimat, das erhalten bleiben muss.“
Auch auf dem Gebiet der Erschließung neuer Baugebiete scheint es jetzt weiter zu gehen.
Die Gemeindevertretung beauftragte den Bürgermeister, Verträge mit der TEG – Nord nach der Modifizierung im Bauausschuss – abzuschließen. Zu verdanken ist dies unserem Gemeindevertreter Kai Bendixen, der immer wieder darauf gedrängt hatte, Vertragsverhandlungen mit der TEG-Nord durchzuführen.
Desweiteren beauftragte die Gemeindevertretung den Bürgermeister, die Vergabe eines Planungsauftrages für ein Ortskern-Entwicklungskonzept vorzubereiten und nach Auswertung zu vergeben. Haushaltsmittel in Höhe von 10.000 Euro stehen dafür zur Verfügung. Michael Donix vom CDU-Ortsverband dazu: „Eine Weiterentwicklung des Ortes Steinbergkirche als Zentralort ist für die übrigen Dörfer der Gemeinde nutzlos, wenn nicht auch die Verbindungen im öffentlichen Personennahverkehr der Dörfer mit dem Zentralort verbessert werden. Dies muss in die Planung mit einfließen!“
Feierlich wurde es bereits zu Beginn der Sitzung, als der stellvertretende Bürgermeister Clemens Teschendorf, der Bürgermeister Müller bei der Sitzungsleitung vertrat, dem ausscheidenden Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen-Habernis, Herrn Peter-Christian Carstensen, seinen Dank für die langjährige Tätigkeit als Ortswehrführer aussprach, ihn verabschiedete und gleichzeitig den in der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen-Habernis am 3. März gemäß Ihrer Satzung zum Ortswehrführer gewählten Michael Caton und die zur stellv. Ortswehrführerin gewählte Frau Eva Ritter in ihrem neuen Amt begrüßte.
Auch die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverband Steinbergkirche/Quern, die der Sitzung beiwohnten, gratulierten herzlich.
Empfehlen Sie uns!