Gemeindevertretung beschließt Haushalt für 2017

06.12.2016

In seiner letzten Sitzung in diesem Jahr hat der Gemeinderat in Steinbergkirche den Haushalt für 2017 verabschiedet.

Der Haushaltsentwurf sieht im Ergebnisplan Erträge in Höhe von 3.567.700 Euro und Aufwendungen von 3.520.900 Euro vor.
Damit verringern sich die Erträge gegenüber 2016 um rd. 54 TEuro, wohingegen die Aufwendungen um rd. 82 TEuro steigen.

Wurde im Haushaltsjahr 2016 noch ein Überschuss von 182.300 Euro erzielt, so schmilzt dieser im Plan für 2017 auf 46.800 Euro zusammen.

Die Grundsteuern und die Gewerbesteuer  bleiben 2017 allerdings auf dem Niveau des Vorjahres.

  • Grundsteuer A  =  310%
  • Grundsteuer B  =  320%
  • Gewerbesteuer =  350%

Einen Grund für die Erhöhung der Aufwendungen sieht die CDU in den stetig steigenden Kosten der Kinderbetreuung. „Lag der Ansatz für den Zuschuss zum Kindergarten 2014 noch bei 265.000 Euro so ist er im Ansatz 2017 um 80.000 Euro gestiegen“, so der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes, Michael Donix . „Wir kritisiert schon seit Langem, dass die Kommunen mit den ständig steigenden Kosten der Kinderbetreuung vom Land alleine gelassen werden.“