Auf Anregung des Seniorenbeirates diskutierten die Dorfausschussmitglieder am 24. November 2016 über die Einführung eines Bürgerbusses.
Allerdings war man sich mit den Vertretern des Seniorenbeirates einig, dass man zurzeit noch über zu wenig Informationen verfügt, um in der Sache beschließen zu können. Der Ausschuss einigte sich darauf, einen Vertreter der "Arbeitsgemeinschaft der Bürgerbusse in Schleswig-Holstein" einzuladen, um sich weiter informieren zu lassen.
„Die CDU begrüßt jedwedes Engagement, welches es den Bürgern unserer Gemeinde erlaubt, mobil zu bleiben, um z. B. medizinische Versorgung oder Ähnliches in Anspruch nehmen zu können. Ein Bürgerbus ist aber auch ein Zeichen dafür, dass es in unserer Gemeinde Lücken in der wohnortnahen Versorgung gibt. Deshalb muss das Hauptanliegen der Gemeinde darin liegen, diese Lücken mit aller Kraft zu verhindern oder zu schließen. Ein Bürgerbus ist also immer erst die zweitbeste Lösung“, so Dr. Kai Christiansen vom Ortsverbandvorstand.
Empfehlen Sie uns!