Brauereibesuch ein voller Erfolg!

23.03.2019

CDU Steinbergkirche/Quern besucht zusammen mit Petra Nicolaisen die Weltbrauerei Taarstedt

Am 01.03.2019 lud das Eventteam der CDU-Steinbergkirche/Quern zur Besichtigung der Weltbrauerei in Taarstedt ein.

Neben vielen Interessierten konnten wir vor Ort auch unsere Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaysen sowie unseren Landtagsabgeordneten Johannes Callsen begrüßen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schriftführer des Ortsverbandes, Finn Schlömer, konnte die Führung beginnen.

Brauer und Mälzer Hannes Frank stellte hierbei die einzelnen Arbeitsschritte vor, welche nötig sind, um am Ende eine der mittlerweile fünf verschiedenen Biersorten zu erhalten.

Jeder dieser Arbeitsschritte vom Entgegennehmen der Zutaten bis zur Befüllung der Flaschen und anschließender Lieferung erfolgt hierbei von Hannes Frank selbst in Handarbeit:"Ich führe hier ein klassisches Einmannunternehmen", sagt der Brauer - nicht ganz ohne Stolz.

Der Traum des Brauers ist es zudem, vielleicht in naher Zukunft sämtliche Zutaten für sein Bier aus der Region zu erhalten oder sogar selbst anzubauen.
Nach der Führung konnte das fertige Bier im mittlerweile  von Hannes Frank bewirtschafteten Dorfgemeinschaftshaus in Taarstedt verköstigt werden.
Zum Bier wurde vor Ort Fingerfood gereicht;ein herzliches Dankeschön an alle, die hierzu etwas beisgestewuert haben!

In der angenehmen Atmosphäre nutze Petra Nicolaysen die Zeit, um aus ihrem Alltag als Bundestagsabgeordnete während einer Sitzungswoche in Berlin zu berichten.
Dennoch sei es nicht nur mit der politischen Arbeit in Berlin, die 22 Sitzungswochen im Jahr umfasst, getan, sondern es sei - so betont Petra Nicolaysen - ihr auch weiterhin ein persönliches Anliegen die notwendige Präsenz in ihrem Wahlkreis zu zeigen.

All dies lässt die gespannten Zuhörer kaum daran zweifeln, dass die Kunst "alles unter einen Hut zu bringen" ein schwierigere Balanceakt ist und vielmehr als nur eine gute Planung bedarf.

Nach den Ausführungen von Petra Nicolaysen standen sie sowie Johannes Callsen noch für weitere Fragen zur Verfügung.

Im Großen und Ganzen zeigten sich alle Beteiligten mit der Veranstaltung mehr als zufrieden - ein gelungener Auftakt in das Eventjahr 2019!