Arzt für Steinbergkirche gesucht! Glückliches Ende noch greifbar?

03.02.2019

Steinbergkirche.

Über ein Jahr ist es jetzt schon her, dass Henning Braun, der letzte selbständige Arzt in Steinbergkirche, in Rente gegangen ist. Einen Nachfolger hatte er bis zur Schließung seiner Praxis im Dezember 2017 nicht gefunden.

Seitdem müssen Einwohner aus Steinbergkirche in die umliegenden Arztpraxen, was für viele nur mit großem Aufwand möglich ist. „Wir sind den Ärzten in Sterup, Gelting und vor allem Herrn Gülcan-Mülligans in Norgaardholz unheimlich dankbar, dass sie sich um die Einwohner aus Steinbergkirche wirklich aufopfernd kümmern“, so der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Jürgen Schiewer.

Langfristig wünscht man sich aber wieder einen selbständigen Arzt im Ort und deshalb hatte die CDU noch Mitte Dezember 2017 zwei große Banner aufgestellt, um für Ärzte für den Zentralort Steinbergkirche zu werben.

Eine zusätzliche Unterschriftenaktion brachte über 1000 Unterschriften, die an die Kassenärztliche Vereinigung in Bad Segeberg übergeben wurden. Die Banner und die Unterschriftenaktion verfehlten ihre Wirkung nicht, es gab Anfragen von inzwischen sieben Ärzten aus dem ganzen Bundesgebiet. „Ärzte, die mit ihren Familien in unserer Region ihren Urlaub verbracht haben, wurden durch unsere Banner oder die Berichterstattung über unsere Unterschriftenaktion auf die ärztliche Situation aufmerksam und haben sich bei uns gemeldet“, so Jürgen Schiewer. 

Mit allen Interessenten wurden in der Folge Gespräche geführt, die Gemeindevertreter der CDU stellten die Kontakte zu den ansässigen Ärzten her und kümmerten sich auch um mögliche Räumlichkeiten für eine Arztpraxis, da das alte Praxisgebäude von Henning Braun nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Arztpraxis gerecht wird.

Trotz aller Bemühungen gab es bisher keine Lösung, mal lag es an den unterschiedlichen Vorstellungen von Interessenten und Henning Braun, der neben seinem Arztsitz auch das alte Praxisgebäude verkaufen möchte. Aber auch die Erwartungshaltung auf Seiten der Interessenten stellte sich das ein oder andere Mal als unerfüllbar für die Gemeinde dar.

Nun scheint jedoch eine Lösung in greifbarer Nähe.

Die CDU führt zurzeit intensive Gespräche mit einem Arzt, der zusammen mit seiner Frau nach Angeln ziehen möchte und sich sehr gut vorstellen kann, sich in Steinbergkirche als selbständiger Arzt niederzulassen. Dies würde der Mediziner am liebsten in einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft tun. Deshalb sind die Steinbergkirchner auf die Hilfe der umliegenden ärztlichen Kollegen und auch auf Henning Braun angewiesen, denn er ist noch bis zum 30.06.2019 Inhaber des Arztsitzes.

Der Interessent hat bereits angedeutet, dass er bereit ist, den Arztsitz von Henning Braun zu kaufen, sich aber nicht in der Lage sieht, auch das alte Praxisgebäude zu erwerben. Gleichzeitig haben aber auch einzelne benachbarte Arztpraxen ihr Interesse an dem freien Arztsitz bekundet und sich um diesen bei der Kassenärztlichen Vereinigung beworben.

Denkbar ist nämlich auch, dass der Sitz und die Kontingente von einer Arztpraxis aus der Umgebung gekauft werden. „Auch wenn diese Kontingente dann für die Versorgung von Patienten aus Steinbergkirche zur Verfügung stehen würden, wäre dies für unseren Ort nur die zweitbeste Lösung. Es ist für uns nicht nachvollziehbar, dass Henning Braun mit den umliegenden Arztpraxen nur über seinen Arztsitz verhandelt, während unser Interessent, der sich in Steinbergkirche niederlassen möchte, den Sitz nur zusammen mit dem alten Praxisgebäude kaufen kann“, so Jürgen Schiewer, der an alle Beteiligten appelliert, sich einer Lösung für Steinbergkirche nicht zu verschließen.

„Natürlich wünschen wir uns, dass wir wieder einen selbständigen Arzt in Steinbergkirche bekommen und hoffen, dass Henning Braun sich mit dem Kollegen, der aus Nordrhein-Westfalen kommt, einig wird“, gibt auch Kai-Ingwer Bendixen, Vorsitzender der CDU-Fraktion und Mitglied der Gemeindevertretung, zu.

Das letzte Wort hat allerdings die Kassenärztliche Vereinigung, die über die Vergabe des Arztsitzes entscheidet.