Entwicklungen in der Gemeinde Steinbergkirche / Erhalt der Grundschulen

24.06.2022

Verehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Steinbergkirche,

gerne möchten wir sie wieder über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde und über unsere Aktivitäten informieren. 

In Groß-Quern wurden auf Wunsch einiger Bürger zwei Bushaltestellen verlegt. Für die Nutzer / -innen haben wir von der CDU an der Buslinie eine Sitzbank aufgestellt. Wir wollen, dass sie dort nicht lange stehen müssen .

Für den Weg von Schiol nach Quern hat die CDU einen spendablen Mitbürger gefunden, der eine neue Dog-Station gespendet hat.

Neben weiteren „kleinen“ Diensten beschäftigt uns aktuell die Sicherung der Grundschulstandorte, hier natürlich insbesondere "unsere" Grundschule Steinbergkirche.

Schon frühzeitig haben wir in 2021 mit unserer Unterschriftenaktion auf die Entwicklung aufmerksam gemacht.

Bestimmt haben sie unsere Banner in Steinbergkirche und auf dem Scheersberg  gesehen.

Inzwischen hat sich eine Bürgerinitiative mit dem gleichen Ziel, dem Erhalt aller vier Grundschulstandorte im Amt Geltinger Bucht, gebildet.

Sofort haben wir reagiert, um die Arbeit der Bürgerinitiative zu unterstützen und einen Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung am 13.06.2022 gesetzt: Wir beantragten eine Beteiligung an den entstehenden Kosten der

Bürgerinitiative in Höhe von 1000,-. Jedes Jahr gewährt die Gemeindevertretung über den Finanzausschuss diverse Summen an Vereine und Verbände. Gerade bei diesem sensiblen Thema „Erhalt der Grundschulen“ war es uns sehr wichtig, dieses Zeichen zu setzen.

Bislang gingen wir davon aus, dass sich die gewählten Gemeindevertreter/-innen in der Gemeinde Steinbergkirche alle - und zwar unabhängig davon, ob sie der WSQ, SPD oder CDU angehören- für den Erhalt der jeweiligen Grundschulstandorte und insbesondere für die Grundschule Steinbergkirche aussprechen.

Überrascht nahmen wir jedoch zur Kenntnis, dass einzelne Gemeindevertreter/ -innen der anderen Parteien eine ergebnisoffene Diskussion nicht durch eine Unterstützung der Bürgerinitiative beeinflussen wollen und dem Antrag auch bei einer abgesenkten Geldsumme von 500Euro nicht zugestimmt haben. Wir kämpfen dagegen nur für ein Ergebnis: Den Erhalt des Grundschulstandortes Steinbergkirche und möglichst aller anderen Schulstandorten im Amt. Deshalb hat sich die CDU entschlossen, die Differenz von 500Euro zwischen dem genehmigten und dem von uns vorgeschlagenen Betrag von 1000Euro an die Bürgerinitiative zu spenden.

* Dem CDU-Ortsverband Steinbergkirche/Quern ist die Arbeit der Bürgerinitiative wichtig, weil auch wichtig für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde. Deshalb hat der Vorstand des CDU-Ortsverbandes beschlossen, der Bürgerinitiative für ihren sachlichen Aufwand auf Anforderung 500,00€ in Aussicht zu stellen.

Bisher war der Slogan „Kurze Beine – kurze Wege“ die Prämisse. Gerade unser Zentralort mit weiteren Neubaugebieten soll attraktiv bleiben, auch für junge Familien.

Ihr CDU-Ortsverband Steinbergkirche/Quern