Sommer-Fahrradtour für Jedermann

15.08.2021

des CDU-Ortsverbandes Steinbergkirche/Quern am Samstag, 28.08.2021, 14:00 Uhr, mit anschließendem Besuch im „Kleinen Bauernmuseum Gintoft“ und Ausklang bei gekühlten Getränken und Grillwurst

Auch in diesem Sommer lädt der CDU-Ortsverband Steinbergkirche-Quern wieder zu einer gemütlichen Fahrradtour für Jedermann durch Teile der Gemeinde ein.Diese findet am Sonnabend, dem 28.08.2021 statt. Sie führt über Gemeinde- und Kreisstraßen, Feld- u. Radwege entlang einiger der schönsten Plätze in unserer Region; die Strecke ist diesmal ca. 20 km lang und endet in Gintoft 10 bei Herrn Peter Hiss, der für uns seine Tore öffnet und uns die Besichtigung seines „Kleinen Bauernmuseums“ ermöglicht.

„Es erfreut mich, dass unser Event-Team auch in diesem Jahr wieder mit unserer Sommerfahrradtour für Jedermann etwas Besonderes auf die Beine gestellt hat!“ so Jürgen Schiewer, der CDU-Ortsverbandsvorsitzende.„Wer -wie ich- Herrn Hiss noch aus früheren Zeiten als Lehrer kennt, der weiß, wie gerne er anderen Menschen etwas Neues und in diesem Fall etwas Fremdes, nämlich die alte, fast vergessene Technik näher bringt.“, freut sich Schiewer.

Als Treffpunkt steht der Platz vor dem Amtsgebäude fest; gemeinsamer Start ist um 14:00 Uhr.Mit dabei wird die Bundestagsabgeordnete und Bundestagskandidatin der CDU, Petra Nicolaisen sein, die sich den Termin bereits seit Wochen fest in ihren Wahlkampfkalender eingetragen hat. So wird es für die Teilnehmenden wieder reichlich Gelegenheit geben, mit Petra Nicolaisen ins Gespräch zu kommen. https://petra-nicolaisen.de

Selbstverständlich wird es zwischendurch auch wieder Pausen geben, um bei einem Klönschnack zu verpusten und sich bei Getränken zu erfrischen.Die gesamte Dauer der Tour ist mit 2 ½ Stunden angesetzt; wer nicht mitfahren möchte oderkann, findet sich am Zielort „Gintoft 10“ gegen 16:30 Uhr ein.

Der anschließende obligatorische Ausklang bei gekühlten Getränken, Grillwurst und Brot zum Selbstkostenpreis im Hof und Garten der Familie Hiss wird auch die diesjährige Sommerradtour abrunden.

Einer der Organisatoren ist Maik Stender; er weist Interessierte darauf hin, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und dass eine verbindliche Anmeldung erfolgen muss.Dieses nicht nur, um besser planen zu können. Pandemiebedingt ist es erforderlich, dass alle Teilnehmer inkl. Kontaktdaten über die Luca-App erfasst werden. Er bittet die Teilnehmer auch, den Mindestabstand zu familienfremden Personen zu wahren und einen Mund-Nasenschutz zu tragen, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann.

Interessierte melden sich bitte per E-Mail unter  maik.stender [at] cduplus.de  oder per Telefon   0162 / 9319486  an.

Die Veranstaltung ist –bis auf die Selbstkosten des eigenen Verzehrs– natürlich kostenfrei.